Kaposi sarcomahttps://de.wikipedia.org/wiki/Kaposi-Sarkom
Kaposi sarcoma ist eine Krebsart, die Tumoren in der Haut, in Lymphknoten, im Mund oder in anderen Organen bilden kann. Die Hautläsionen sind normalerweise schmerzlos, violett und können flach oder erhaben sein. Läsionen können einzeln auftreten, sich in einem begrenzten Bereich vermehren oder weit verbreitet sein. Kaposi sarcoma wird durch eine Kombination aus Immunsuppression und der Infektion mit dem Herpesvirus 8 verursacht. Die Erkrankung kommt relativ häufig bei Menschen mit AIDS und nach einer Organtransplantation vor.

Anzeichen und Symptome
Die Läsionen des kaposi sarcoma treten typischerweise auf der Haut auf, breiten sich jedoch häufig auch anderswo aus, insbesondere im Mund, im Magen-Darm-Trakt und in den Atemwegen. Das Wachstum kann von sehr langsam bis explosionsartig schnell reichen und ist mit erheblicher Mortalität und Morbidität verbunden. Die Läsionen sind schmerzlos.

Diagnose und Behandlung
#Skin biopsy
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.